15.08.2025
Bei der Ernte wird von 10 bis 15 Uhr auf dem Kirchacker im Dorfzentrum das Korn mit der Sense geschnitten, zu Garben gebunden und zum Trocknen zu Kornmandlan aufgestellt. Ebenso werden die Ackerfrüchte geerntet. Die traditionelle Marende, "Neinern" genannt, darf ebenso wenig fehlen wie traditionelle Gerätschaften.
Die Besucher genießen Bauernmarende, Pressknödel mit Krautsalat, Bauernbrot, Kirchtagskrapfen und mehr.
NEU!! Slow Grain präsentiert spannende Infos über Mehl, eine Auswahl an Mehlsorten aus Südtirol und Italien sowie Brote aus Südtirol und Italien. Zudem zaubert Eliana kleine Gerichte und bietet Kostproben an.
Dazu Musik und Unterhaltung.
Erlebnistipp für die ganze Familie:
- Kornernte wie zu Großvaters Zeiten
- traditionelle Gerätschaften wie Sense, Dreschmaschine, Windmühle und mehr
- Korntisch mit allerlei Kornarten
- Bauernmarkt mit regionalen Produkten
- Marendbrettln, Pressknödel und mehr
- Slow Grains bietet eine Vielzahl an Informationen und Köstlichkeiten rund ums Thema Getreide