20.-29. Oktober 2023
Entdecken, Erleben und Genießen Sie bei der Terner Bauernkuchl Gerichte aus Großmutters Rezeptesammlung wie Krautsuppe, Schwårzplentan Ribla mit Apfelmuas, Bluitnudel, Graukassuppe, Ziachkråpfn, Kirschtakråpfn, Puffa, Tirschtlan, Schnollsuppe, Årbassuppe und vieles mehr! Mehr als gutes Essen... zur Terner Bauernkuchl wird auch ein interessantes Programm geboten!
Folder anschauen
Brotbackkurs: FR 14.+21.10. | 18.00 - 22.00 Uhr | im Vereinshaus | 20 € AUSVERKAUFT
mit Johanna Lamprecht (hannaguitilan)
in Zusammenarbeit mit den Bäuerinnen von Terenten
Anmeldung bei Marion: +39 333 1342955
Ausstellung „Esskultur im Wandel der Zeit“ | im Vereinshaus
SO 16. + 23.10. von 9.30 bis 16.00 Uhr
SA 22.10. von 15.00 bis 19.00 Uhr
Bäuerliche Gerichte, alte Bräuche und Traditionen rund um die Mahlzeit
in Zusammenarbeit mit dem Bildungsausschuss Terenten
Tearna Måchårt – Kunsthandwerk: SO 16.+23.10. | 9.30 – 16.00 Uhr | im Dorfzentrum
Klöppeln, Klosterarbeiten, Schuhe machen, Nähen, Filzen, Kerzen gestalten, Körbe flechten, Drechseln, Messer schmieden, Federkiel sticken, Engel kreieren, Kunstobjekte bauen, Spinnen, Bürsten machen, Töpfern, Schnitzen, Silberschmuck fertigen
Bauernmarkt: SO 16.+23.10. | 9.30 – 16.00 Uhr | im Dorfzentrum
Mühlenbesichtigung: SO 16.+23.10. | 10.00 – 14.00 Uhr
GOSCHTHAUSTHEATER | Theater & Genuss
Wir kombinieren Genuss mit Unterhaltung, Essen mit Lachen: Die Gastbetriebe verwöhnen den Gaumen mit einem Bauernmenü, die Heimatbühne Terenten verwöhnt Ohren und Augen mit unterhaltsamen Einlagen.
Beginn: 19.30 Uhr • .Anmeldung bis am Vortag im jeweiligen Betrieb.
Min. 12 Teilnehmer / pro Person 45 € (inkl. 1/4 Liter Wein und Wasser)
MI 19.10. | TIROLERHOF | +39 0472 546133
Tartar vom Rind | Rohnensuppe oder Ravioli mit Steinpilzen und Kastanien | Lammkarree mit Kartoffelstrudel und grünen Bohnen oder Steinpilzegröstel | Dessert nach Wahl
DO 20.10. | WALDRAST | +39 0472 546130
Schüttelbrotcremesuppe mit Kaminwurze und Graukäsekroketten | Rohnenkartoffelnocken mit Walnussbutter und Büffelmozzarella | Das Beste vom Wildschwein auf Gemüse-Kartoffelgröstel | Apfelknödel auf Mandelsauce und Zimteis
SA 22.10. | ALPEGGERHOF | +39 0472 546147 ZUSATZAUFFÜHRUNG
Dämpfer und Muis vom Buffett | Bis aus Spinatknödel gefüllt mit Bergkäse und Teigtaschen mit Wildragout |Hirschgulasch mit Spätzle und Weinkraut | Buchteln mit hausgemachtem Cremeeis
SO 23.10. | EDELWEISS | +39 0472 546128 ZUSATZAUFFÜHRUNG
Gerstesuppe mit Selchfleisch | Kürbisknödel mit Butter und Parmesan | Schweinswangele mit Gemüse und Kartoffelpüree | Kastanienmousse
ZUSATZTERMINE
Bei genügend Nachfrage weitere Aufführungen!
Reservierung unter +39 0472 546140
Großer Kinderspielplatz
Schmelzpfandl-Frühstück: Traditionelles Bauernfrühstück | Tirolerhof | auf Reservierung
Schmelzpfandl Burger & Schmelzpfandl Pizza: Nico's Sportbar
Tirtlan und Suppen nach Herzenslust | Waldrast
Muis und Dämpfa | Alpeggerhof | auf Reservierung
täglich anderes Schmelzpfandl-Menü | Tirolerhof
Folder anschauen